Mein Lieblingsgemüse ist Broccoli. Er ist wunderbar lecker, zählt zu den gesunden, grünen Gemüse und ist reich an Calcium, Eisen und Zink.
Vor einigen Wochen hatte ich Broccoli im Kühlschrank und keine große Lust aufwendig zu kochen. Also entstand folgendes Rezept, welches ich unbedingt noch mal kreieren musste. Et voilà … Resultat von diesem Wochenende.
Zutatenliste |
|
Zuerst müssen die Kartoffeln gut gewaschen werden. Danach habe ich sie kleingeschnitten, so wie Wegdes oder noch kleiner. Ich hatte im Drogeriemarkt ein Päckchen „Kartoffelmix Rosmarin und Knoblauch“ (vegan – u.A. Zwiebel, Knoblauch, Rosmarin, Paprika, Oregano, Thymian, usw.) gekauft. Den Inhalt mit etwas Öl (genaue Angabe auf dem Päckchen hinter) zusammen mischen. Da ich das Ergebnis aber zu klumpig fand, habe ich zusätzlich Wasser dazu gegeben, damit der Mix etwas dünnflüssiger ist. Die Kartoffelecken zusammen mit dem Gewürzmix in einer Schüssel mischen, sodass alle Stücke ummantelt sind. Danach auf ein Backblech in den auf 200° Celsius vorgeheizten Backofen für ca. 30 min geben.
Den Broccoli waschen und in kleine Röschen schneiden. Wasser zum Kochen bringen, etwas Salz und den Broccoli dazu geben. Nach ca. 10 min in sprudelnd kochendem Wasser mit der Gabel testen, ob der Broccoli weich ist. Wenn er weich genug (nicht zu zerkocht) ist, dann im Nudelsieb abschütten. Als Tipp hatte ich mal gelesen, man solle ihn mit kaltem Wasser abschrecken, damit er seine schöne dunkelgrüne Farbe behält.
Ich habe danach in dem Topf ein bisschen Butter (beim ersten Versuch Margarine) zum Schmelzen gebracht und Mandelstifte angebraten. Den Broccoli noch einmal dazu geben und alles vermischen.
Danach den Broccoli mit den Kartoffel-Wedges und ein bisschen Ketchup auf einem Teller anrichten. Fertig ist ein sehr simples, leckeres Gericht. 🙂