Wir beide sind große Fans von Flammkuchen. Da die herkömmliche Variante oft mit Speck angeboten wird, haben wir uns an einem eigenen vegetarischen Flammkuchen versucht. Man muss dazu sagen, dass wir in einem Restaurant eine ähnliche, nicht vegetarische Version fanden, die uns inspirierte und eine sehr geschmackliche „Geheimzutat“ beinhaltet.
Zutatenliste |
Teig (reicht für 4 Flammkuchen/Pizzen) :
Belag (reicht für 2 Flammkuchen) :
Belag (reicht für 2 Pizzen) :
|
Zuerst die Zutaten für den Teig gut vermischen. Diesen mindestens 1 Stunde im Kühlschrank mit einem Handtuch abgedeckt stehen lassen. Danach auf einer bemehlten Arbeitsplatte den Teig ausrollen.
Die Créme fraîche auf dem ausgerollten Boden streichen. Porree, Lauchzwiebeln und Tomaten kleinschneiden. Anschließend auf dem Teigboden verteilen und den Käse darüber streuen.
Den Flammkuchen für ca. 15 min in dem auf 180 ° Celcius vorgeheizten Backofen backen. Abkühlen lassen und nun die Sweet Chili Sauce als süße Note auf den fertigen Flammkuchen geben.
Der Teig reicht locker für 4 Flammkuchen. Meist machen wir den Teig, essen jeder einen Flammkuchen und bewahren den restlichen Teig für den nächsten Tag auf. Daraus machen wir dann vegetarische Pizza. Dafür die passierten Tomaten, statt der Créme fraîche, auf 2 Pizzaböden verteilen und anschließend mit Gemüse belegen. Käse drüber streuen und ab in den Ofen. Und noch einmal genießen … 😉
Mmmh, der Flammkuchen schaut super lecker aus! Werde ich bei Gelegenheit mal ausprobieren! 🙂