Testberichte

Kurztest: veganes Rindvleisch von Formosa Food

vegan_head

Wir haben uns Rindvleisch vom Formosa auf der VeggieWorld gekauft und wollten wieder einmal einen Testbericht für euch erstellen.

Das Formosa ist ein Restaurant in Wien, welches vegane Gerichte anbietet. Es ist dabei auf die asiatische Küche spezialisiert, kombiniert diese aber mit der Modernen. Wie in der asiatischen Küche, bzw. den asiatischen Restaurants, die man in Europa findet, wird dort viel Vleisch angeboten. Über Teriyaki Rindvleisch, Mango Ente bis hin zum Cordon Bleu werden viel Gerichte mit täuschend echtem Vleisch serviert. Ich habe dort bereits zweimal gegessen und finde die Speisen wirklich sehr gut. Für jeden Veganer/Vegetarier, der mal Lust hat Vleisch zu essen, gibt es hier eine große Auswahl. Auch preislich ist das Formosa mit unter 10 € pro Gericht angemessen. Es ist aber nicht nur ein Restaurant, sondern bietet seinen Kunden auch die Möglichkeit die Gerichte und andere Lebensmittel direkt im Laden zu kaufen. Des Weiteren gibt es einen Online-Shop.

Geschmack und Konsistenz

Auf der VeggieWorld gab es einen Stand vom Formosa, der viele der Snacks zum Verkauf anbot. Natürlich durfte alles probiert werden. Wir entschieden uns für das Teriyaki Rindvleisch (300 g für 4,50 €). Verpackt war es wie Trockenfleisch. Wir haben es in Sojasauce angebraten, da es bereits gewürzt war. Laut dem Online-Shop muss das Rindvleisch 5 min in Wasser eingeweicht werden. Das würden wir beim nächsten Versuch auch machen und euch empfehlen, da es mit der Sojasauce nicht sehr weich wurde und eher zäh war. Diese Eigenschaft ließ es aber sehr nach Rindfleisch schmecken und wir fanden, dass es sogar faserig war.

Zutatenliste
  • Sojafaser
  • Weizenfaser
  • Schwarzer Pfeffer
  • Ingwer
  • Zucker
  • Salz
  • Pflanzenöl
  • Pflanzliche Würzmittel

Wir haben dazu Reis und Paprika-Ananas-Gemüse mit Erdnusssauce gekocht. Die Paprika haben wir angebraten und die Ananas, frisch geschnitten, in der Pfanne erhitzt. Dazu einfach Erdnusscreme  mit Wasser mischen und mit in die Pfanne geben.

IMG 6531  Kurztest: veganes Rindvleisch von Formosa Food

Fazit

Als Résumé können wir das Rindvleisch wirklich empfehlen. Die Konsistenz ist sehr fleisch-ähnlich und es ist super gewürzt. Die Zubereitung ist einfach (wir empfehlen unbedingt das Vleisch in Wasser oder Sojasauce für einige Minuten einzuweichen) und der vegan-vegetarische wie auch der Fleischgaumen können sich erfreuen. Dennoch ist es mit 4,50 € recht teuer und daher bleibt es für uns eine Besonderheit.

Über Marie

Vollzeit-Veggie seit 2011 mit Hang zum Veganismus

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert