Die Galettes des Rois wird in Frankreich am 6 Januar zubereitet. Sie ist der Dreikönigskuchen, der traditionell aus Blätterteig und Mandelfüllung gemacht wird. Die sogenannte Fève, eine kleine Porzellan-Figur wird im Kuchen mit eingebacken. Derjenige, der die Figur in seinem Kuchenstück findet, ist der König für den Tag und bekommt eine Krone aufgesetzt.
Zutatenliste |
für 1 Blätterteig
für die Füllung
Sojasahne |
Für den Blätterteig, die Margarine mit dem Mehl vermischen und eine Prise Salz dazugeben. Das Wasser hinzufügen und gut durchkneten. Zwei Teige fertig machen und eine Stunde im Kühlschrank kalt stellen.
Rohr-, Puder- und Vanillezucker, Mehl und gemahlene Mandeln mit der Margarine und dem Ei-Ersatz (3 EL Sojamehl mit 6 EL Wasser verrührt) gut vermischen.
Die beiden Blätterteigen auswalzen und zu einem ca. 24 cm Durchmesser-großen Kreis formen. Auf dem ersten Boden die Füllung so verteilen, dass der Rand des Blätterteigs noch ca. 3 cm breit ist. Alles mit Sojasahne mit Hilfe eines Pinsels bestreichen. Den zweiten Blätterteig ebenfalls kreisförmig platt walzen und oben darauflegen. Die Ränder der Blätterteige zusammen drücken und mit kleinen Schlitzen versehen. In der Mitte, dort wo die Füllung liegt, ebenfalls längere Ritze machen, um die Luft entweichen zu lassen. Anschließend alles mit Sojasahne bepinseln und im auf 240° Celsius vorgeheizten Backofen 15 min backen. Danach auf 200° schalten und weitere 20 min backen lassen.